alphaport Credit Opportunities – Ein smarter Rentenbaustein

Selektiv investiert, aktiv gemanagt, nachhaltig gedacht.
Unsere Anlagestrategie

Ein globaler Renten-Dachfonds

Zur Erreichung des Anlagezieles investiert der Fonds als Dachfonds überwiegend in eine Auswahl global investierender Renten-Zielfonds. Die Allokation erfolgt nach dem Grundsatz der Risikostreuung und ohne feste regionale oder sektorale Einschränkungen. Im Mittelpunkt steht ein aktiver Managementansatz: Durch sorgfältige Analyse und Auswahl der Renten-Zielfonds mittels eines systematischen, mehrstufigen Selektionsprozesses, der anhand quantitativer als auch qualitativer Analysen die strategischen Erfolgsfaktoren der Investmentstrategien beurteilt, wird angestrebt, eine risikoadjustierte Mehrrendite gegenüber der Benchmark (Bloomberg Global Credit Total Return (EUR) hedged) zu erzielen. Dabei nutzt der Fonds flexibel eine Vielzahl globaler Renditequellen und passt die Portfoliozusammensetzung opportunistisch an veränderte Marktbedingungen an. Darüber hinaus können auch Bankguthaben gehalten werden.

Investment Grade
Entwickelte Länder
Schwellenländer
High Yield
Handverlesene Zielfonds
Attraktives Rendite-Risiko-Profil
Flexibilität im Marktzyklus
Bestenliste

Selektive Auswahl erstklassiger Zielfonds

Der Fonds investiert in eine Auswahl der weltweit besten Rentenstrategien – sorgfältig geprüft und aktiv gemanagt. Durch gezielte Diversifikation über Investment Grade, High Yield, Entwickelte Länder und Schwellenländer nutzt das Portfolio vielfältige Renditequellen, ohne die Risikokontrolle aus den Augen zu verlieren.

Zielfonds
Allokation
Global Credit Total Return
10,3
%
Global Credit Total Return
10,2
%
Euro Corporates IG
18,1
%
US High Yield Short Duration
6,3
%
EMD Total Return
12,3
%
EMD Frontier Local Debt
17,7
%
EMD Sovereigns
12,1
%
EMD Sovereigns & Corporates
12,0
%
Stand: 31. Oktober 2025
Kurzüberblick

Unser Ansatz

Zugang zu den besten Rentenstrategien

  • Selektive und risikobewusste Investition in die leistungsstärksten Zielfonds weltweit.
  • Fokus auf spezialisierte Anlagestrategien in attraktiven Marktsegmenten, die echten ökonomischen Mehrwert schaffen.

Aktive Steuerung und Marktanpassung

  • Aktives Management des Fonds von einem langjährig eingespielten Investmentteam– Exposure wird dynamisch an das Marktumfeld angepasst.
  • Ziel ist ein deutlich positiver „Total Return“ und ein signifikanter Mehrertrag gegenüber dem globalen Rentenmarkt.

Einkaufsvorteile & Exklusiver Zugang

  • Dank starker Verhandlungsposition werden Zielfonds zu besonders günstigen Konditionen eingebunden.
  • alpha portfolio advisors erhält durch Marktstellung und bestehende Mandate Zugang zu teilweise geschlossenen Fondsstrategien.

Klare
Interessengleichheit

  • alpha portfolio advisors erhält eine erfolgsabhängige Vergütung.
  • Der Anlageberater ist substanziell mit eigenem Kapital investiert.
Unser Team

Investment Team

Das Investment Team verantwortet den Ansatz mit Schwerpunkt auf globalen Rentenmärkten. Die Analyse von Kreditrisiken, die Auswahl der Zielfonds sowie die laufende Portfolioüberwachung erfolgen strukturiert und datengestützt. Entscheidungsprozesse sind klar definiert und werden regelmäßig überprüft.

Lara Schulte

Senior Consultant
Lara Schulte arbeitet als Senior Consultant mit Spezialisierung auf Managerselektion bei alpha portfolio advisors. Seit 2018 analysiert und wählt sie aktive Investmentstrategien in den Assetklassen Aktien und Renten für institutionelle Mandate und Dachfonds aus. Sie schloss ihr Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance im Studiengang „M.Sc. Mannheim Master in Management (MMM)“ an der Universität Mannheim mit Auszeichnung ab und absolvierte Auslandssemester in Australien und Frankreich. Für ihre herausragenden Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschlandstipendium und dem Preis der Prechel-Stiftung (für den Abschluss als Jahrgangsbeste im Bachelor-Studiengang Business Administration an der Universität Mannheim).

Lara Schulte

Senior Consultant
Lara Schulte arbeitet als Senior Consultant mit Spezialisierung auf Managerselektion bei alpha portfolio advisors. Seit 2018 analysiert und wählt sie aktive Investmentstrategien in den Assetklassen Aktien und Renten für institutionelle Mandate und Dachfonds aus. Sie schloss ihr Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance im Studiengang „M.Sc. Mannheim Master in Management (MMM)“ an der Universität Mannheim mit Auszeichnung ab und absolvierte Auslandssemester in Australien und Frankreich. Für ihre herausragenden Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschlandstipendium und dem Preis der Prechel-Stiftung (für den Abschluss als Jahrgangsbeste im Bachelor-Studiengang Business Administration an der Universität Mannheim).

Florian Hertlein

Geschäftsführer, Partner
Florian Hertlein ist seit Anfang 2016 Geschäftsführer und Partner der alpha portfolio advisors GmbH. Dort war er seit 2006 zunächst als Consultant und seit 2008 als Senior Consultant im Bereich der Managerauswahl beschäftigt. Sein Fokus liegt auf der Auswahl von aktiven Mandaten im Renten- und Aktienbereich sowie der Steuerung einzelner Dachfonds. Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ansbach mit den Schwerpunkten Finanz-, Bank- und Investitionswirtschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann im Rahmen eines Verbundstudiums bei der RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank Ansbach. Herr Hertlein ist Co-Autor verschiedener Fachaufsätze zu den Themen aktives Management und Managerauswahl, die in verschiedenen Fachbüchern und Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

Florian Hertlein

Geschäftsführer, Partner
Florian Hertlein ist seit Anfang 2016 Geschäftsführer und Partner der alpha portfolio advisors GmbH. Dort war er seit 2006 zunächst als Consultant und seit 2008 als Senior Consultant im Bereich der Managerauswahl beschäftigt. Sein Fokus liegt auf der Auswahl von aktiven Mandaten im Renten- und Aktienbereich sowie der Steuerung einzelner Dachfonds. Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ansbach mit den Schwerpunkten Finanz-, Bank- und Investitionswirtschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann im Rahmen eines Verbundstudiums bei der RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank Ansbach. Herr Hertlein ist Co-Autor verschiedener Fachaufsätze zu den Themen aktives Management und Managerauswahl, die in verschiedenen Fachbüchern und Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

Dr. Marc-André Göricke

Senior Consultant
Dr. Marc-André Göricke ist Senior Consultant bei alpha portfolio advisors und spezialisiert auf die Managerselektion. Seit 2017 analysiert und selektiert er aktive Investmentstrategien in den Bereichen Aktien, Renten und Absolute Return/Hedgefonds für institutionelle Mandate und Dachfonds. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Mitglied des Centre for Financial Research Cologne mit Fokus auf Asset Management. Er promovierte (summa cum laude) zum Thema Humankapitalrenditen im Asset Management, wobei Teile seiner Forschung in der renommierten Fachzeitschrift “Review of Financial Studies” veröffentlicht wurden. Gemeinsam mit Lara Schulte und Mark Heiden verfasste er zuletzt den Artikel „Aktives Management mit quantitativen versus fundamentalen Ansätzen“, der im Absolut Report erschienen ist.

Dr. Marc-André Göricke

Senior Consultant
Dr. Marc-André Göricke ist Senior Consultant bei alpha portfolio advisors und spezialisiert auf die Managerselektion. Seit 2017 analysiert und selektiert er aktive Investmentstrategien in den Bereichen Aktien, Renten und Absolute Return/Hedgefonds für institutionelle Mandate und Dachfonds. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Mitglied des Centre for Financial Research Cologne mit Fokus auf Asset Management. Er promovierte (summa cum laude) zum Thema Humankapitalrenditen im Asset Management, wobei Teile seiner Forschung in der renommierten Fachzeitschrift “Review of Financial Studies” veröffentlicht wurden. Gemeinsam mit Lara Schulte und Mark Heiden verfasste er zuletzt den Artikel „Aktives Management mit quantitativen versus fundamentalen Ansätzen“, der im Absolut Report erschienen ist.
Unternehmensleitbild

Wofür wir stehen

01

Alpha

Wir tragen das „Alpha" im Namen und haben den Anspruch nachhaltige Zusatzrenditen zu erwirtschaften.

02

Spezialisierung

Durch die konsequente Spezialisierung auf Managerselektion und Asset Allocation bieten wir unseren Kunden den höchstmöglichen Mehrwert.

03

Qualität

Wir stellen höchste Ansprüche an die Qualität unserer Leistungen und wollen unsere Kunden mit exzellenten Arbeitsergebnissen begeistern.

04

Leistungsanreize

Wir lassen uns an unserem Beratungserfolg messen und werden danach vergütet. Damit besitzen wir die gleichen Leistungsanreize wie unsere Kunden und schließen Interessenskonflikte aus.

05

Team

Wir wählen unsere Mitarbeiter sehr sorgfältig aus und geben Ihnen Freiräume und Verantwortung. Dies schafft eine hohe Arbeitszufriedenheit und Motivation.

“Wir gehen für unsere Kunden immer die Extrameile. Unser „Alpha“ im Namen ist dabei für uns Anspruch und Ansporn zugleich.“
Dr. Jochen Kleeberg
Gründungsgesellschafter
"Innovation und Exzellenz sind die Säulen unserer Arbeit . Wir betrachten jede Herausforderung als Chance, über uns hinauszuwachsen und unseren Kunden außergewöhnliche Lösungen zu bieten."
Michael Billmann
Partner
"Unser Engagement für Spitzenleistungen ist unermüdlich. Wir verstehen es als unsere Mission, den Erwartungen nicht nur zu entsprechen, sondern sie zu übertreffen, jeden Tag aufs Neue."
Florian Hertlein
Partner
alphaport Credit Opportunities

Fondsdaten & Kennzahlen

Portrait

ISIN / WKN
Fondsdomizil
Rechtsform
Fondskategorie nach BVI
Benchmark
Aufl.datum Fonds / Anteilklasse
Währung Fonds / Anteilklasse
Fondsvolumen per 10.11.2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.universal-investment.com

Konditionen

Effektiver Ausgabeaufschlag
Effektiver Rücknahmeabschlag
Maximale Verwaltungsvergütung p.a.
Maximale Beratervergütung p.a.
Maximale Verwahrstellenvergütung p.a.
Laufende Kosten (Gesamtkostenquote)
Geschäftsjahresende
Ertragsverwendung
Währung Fonds / Anteilklasse

Verwahrstelle / Depotbank

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Kaiserstraße 24
60311 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 2161-0
Fax: +49 69 2161-1340
http://www.hauck-aufhaeuser.com

Kapitalverwaltungsgesellschaft

Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Europa-Allee 92–96
60486 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 71043-0
Fax: +49 69 71043-700
http://www.universal-investment.com

Benchmark

Bloomberg Global Credit Total Return (EUR) hedged

Erfolgsabhängige Vergütung

Erfolgsabhängige Vergütung wird für vergangene Abrechnungsperiode angezeigt.
alphaport Credit Opportunities

Fondsstruktur & Investmentanteile

Stand: 10.11.2025

Fondsstruktur nach Assetklassen

Fondsanteile Renten
Fondsanteile
Bankguthaben
Sonstige Ford. / Verbindl.

Währungsstruktur inkl. Derivate

Investmentanteile nach Anlageschwerpunkt

Investmentanteile nach geographischem Fokus

Hinweis

Wertentwicklung

In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2004/39/EG (Markets in Financial Instruments Directive, „MiFID“) und deren Umsetzung in nationales Recht sind an Retail-Kunden gerichtete Angaben über einen Zeitraum von weniger als 12 Monaten nicht zulässig.

Weitere Informationen

Dokumente & Downloads

Alle rechtlich relevanten Dokumente stehen auf der Seite der KVG zur Verfügung:

News

Wir halten Sie auf dem Laufenden

13.11.2025

Wo verstecken sich heute die Renditechancen im Rentenmarkt?

Zum eintrag
30.10.2025

„Wir investieren ausschließlich in Fonds, die innerhalb ihres Segments zu den Besten zählen“ – Interview mit Fundview

Zum eintrag
30.10.2025

Pressemitteilung: alpha portfolio advisors lanciert eigenen Renten-Dachfonds

Zum eintrag
Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, um die aktuelle Fondspräsentation zum alphaport Credit Opportunities (ACO) zu erhalten. Nach Absenden des Formulars senden wir Ihnen die Präsentation per E-Mail zu.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@alphaport.de.

Risikohinweis

Chancen und Risiken

Chancen

  • Basisinvestment mit breiter Streuung in verschiedenen Anlageklassen
  • Defensive Grundstruktur der Anlagen, die überwiegend Richtung und Wertentwicklung der europäischen Rentenmärkte nachvollziehen sollen
  • Das aktive Management versucht einen Mehrertrag gegenüber einer passiven Anlage zu generieren
  • Prinzipien der nachhaltigen Geldanlage werden im Managementprozess berücksichtigt
  • Ertrag einer reinen Festgeldanlage soll über lange Zeiträume übertroffen werden

Risiken

  • Fondsvermögen ist den allgemeinen Markt-, Kurs-, Bonitäts- und Währungsrisiken der im Bestand befindlichen Wertpapiere ausgesetzt
  • Erhöhte Schwankungsbreite gegenüber reinen festverzinslichen Anlagen
  • Negative Gesamtperformance auf kurze, mittlere und lange Zeiträume möglich. Es ist auch eine negative Wertentwicklung bis zum Totalverlust des eigenen Kapitals möglich.
Disclaimer

Rechtliche Hinweise

Die Angaben dienen ausschließlich Marketing- und Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Das Sondervermögen weist auf Grund seiner Zusammensetzung und seiner Anlagepolitik ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilpreise. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Investmentvermögen der Universal-Investment sind kostenlos bei Ihrem Berater / Vermittler, der zuständigen Verwahrstelle / Depotbank oder bei Universal-Investment unter www.universal-investment.com erhältlich. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/media/document/Anlegerrechte. Zudem weisen wir darauf hin, dass Universal-Investment bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU-Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.

Willkommen bei alpha portfolio advisors –
wir gehen für unsere Kunden die Extrameile.